Inhaltsverzeichnis
Andersen Scala Shopper Hera Einkaufstrolley
Die deutsche Marke Andersen gehört unumstritten zu den bedeutendsten Herstellern, wenn es um das Thema Einkaufstrolleys geht. Der Scala Shopper Hera ist nur eine von vielen Errungenschaften, die Andersen bisweilen auf den Markt gebracht hat. Der Einkaufstrolley bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist wirklich günstig und braucht sich dennoch nicht vor hochpreisigen Modellen zu verstecken. Wobei natürlich gesagt werden muss, dass teurere Einkaufstrolleys ausstattungstechnisch in der Regel mehr vorzuweisen haben.
Positiv anzumerken ist beim Scala Shopper Hera das hohe Volumen von etwa 44 Litern. Das ist genügend Stauraum, um selbst einen größeren Einkauf unterzubringen. Zumal der Einkaufstrolley (im Gegensatz zu manch anderem Modell) eine hohe Belastbarkeit aufweist. Die Belastungsgrenze liegt bei 40 Kilogramm. Sie können sich beim Einkaufen also nach Lust und Laune austoben. Der Transport von schwereren Gegenständen sollte gut möglich sein. Übrigens wiegt der Einkaufstrolley unter 2 Kilogramm. Das macht ihn zu einem echten Leichtgewicht und erleichtert den Transport. Gerade dann, wenn der Einkaufstrolley vollbepackt wurde, macht sich die leichte Konstruktion beim Ziehen bemerkbar.
Ihre Vorteile:
- Einer der preiswertesten Einkaufstrolleys von Andersen
- Hohes Volumen von knapp unter 45 Litern
- Belastungsgrenze mit 40 Kilogramm verhältnismäßig hoch
- Geringes Eigengewicht von unter 2 Kilogramm
- Hochwertige Verarbeitung von Material und Rädern
- Ergonomisch geformter Griff ermöglicht einen angenehmen Komfort
- Leichtgängiger Transport auf allen Bodenbeschaffenheiten
Ihre Nachteile:
- Design kommt unserer Ansicht nach zu veraltet rüber
Andersen Scala Shopper Hera im Test
Obwohl der Ruf von Andersen nicht zu beanstanden ist, haben wir den Scala Shopper Hera dennoch einem Einkaufstrolley Test unterzogen. Nach Durchführung mehrerer Testdurchläufe können wir sagen, dass die Verarbeitung des Materials sehr hochwertig ist. Unsere Belastungsprüfungen wurden allesamt bestanden. Nennenswerte Mäkel konnten eigentlich keine festgestellt werden. Auch das Eindringen von Wasser wird verhindert.
Sie können nach dem Einkauf also ruhig in den Regen gehen, ohne sich darum sorgen zu müssen, dass alle Ihre Einkäufe durchnässt werden. Des Weiteren ist der ergonomische, geschwungene Griff positiv anzumerken. Dieser schmiegt sich an die Hand an und sorgt auch bei längeren Einkäufen für den nötigen Komfort. Auch die Rollen erwiesen sich als leichtgängig. Sie können also davon ausgehen, dass Sie schnell und sicher ans Ziel kommen. Lediglich das Treppensteigen hat nicht ganz so gut geklappt. Hierfür empfehlen sich Einkaufstrolleys mit einer Treppensteigerfunktion.
Sicherer Stand, doch etwas altbackenes Design
An sich finden wir die Einkaufstrolleys von Andersen optisch wirklich gelungen. Zumindest trifft das auf die meisten Modelle zu. Den Scala Shopper Hera finden wir designtechnisch veraltet. Hier hätte wirklich etwas mehr getan werden können, um den Käufer optisch zu fesseln. Dieses Manko wird jedoch angesichts der hohen Qualität weitgehend kaschiert. Zumal eine praktische Vorrichtung zum Abstellen des Einkaufstrolleys zur Verfügung steht. Dadurch wird ein sicherer Stand gewährleistet. Und zwar selbst dann, wenn der Trolley beispielsweise auf Kies abgestellt wird.