Inhaltsverzeichnis
Reisekoffer mit Namensschild kaufen
Einige Reisekoffer sind mit einem Namensschild ausgestattet, um zu verhindern, dass diese verloren gehen. WĂ€hrend das bei GepĂ€ck fĂŒr Erwachsene eher selten der Fall ist, sind Namensschilder bei Kinderreisekoffern recht ĂŒblich. Das ist beispielsweise bei vielen Kinderkoffern der Marke LĂ€ssig der Fall. Aber das ist nur eines von vielen Beispielen. Fakt ist, dass Namensschilder bei Kindern durchaus sinnvoll sind. SchlieĂlich ist es gerade bei diesen ĂŒblich, dass Vergesslichkeit ein Problem darstellt.
Gerade dann, wenn das Kind voll und ganz mit Spielen beschĂ€ftigt ist und sich in seiner Traumwelt befindet, kann ein Koffer schnell vergessen werden. Daher ist ein Namensschild am Reisekoffer sehr hilfreich, um zu vermeiden, dass dieser tatsĂ€chlich verloren geht. Allerdings ist es wichtig, dass nicht nur der Name, sondern z. B. auch eine Telefonnummer oder E–Mail–Adresse hinterlegt wird. Ansonsten kann man nĂ€mlich nicht kontaktiert werden, falls der Reisekoffer von jemandem gefunden werden sollte. TatsĂ€chlich ist das ein fataler Fehler, der ĂŒberraschenderweise immer wieder begangen wird und infolgedessen zum Verlust von GepĂ€ckstĂŒcken fĂŒhrt.
Namensschilder separat kaufen
Gelegentlich möchten jedoch auch Erwachsene ein Namensschild an ihrem Koffer haben, oder der Kinderkoffer ist nicht mit einem Namensschild ausgestattet. In diesem Fall muss man nicht verzagen, denn es ist problemlos möglich ein Namensschild zu kaufen. Dieses ist dabei direkt so konzipiert, dass es sich problemlos am Reisekoffer anbringen lÀsst. Besagte Namensschilder werden auch als KofferanhÀnger bezeichnet. Es ist also direkt ersichtlich, wozu diese dienen.
Neben ganz gewöhnlichen Namensschildern, die in der Regel in groĂen Mengen gekauft werden und keine Besonderheiten aufweisen (auĂer eventuell unterschiedliche Farben), gibt es auch spezielle KofferanhĂ€nger. Diese werden oftmals als EinzelstĂŒcke angeboten und weisen ein interessantes Design auf. DafĂŒr sind sie aber auch verhĂ€ltnismĂ€Ăig teuer. Die Rede ist hier allerdings nicht von groĂen Summen, sondern lediglich von einigen Euros. Dennoch muss jeder fĂŒr sich entscheiden, was fĂŒr eine Art von Namensschild er bevorzugt. Vom praktischen Aspekt her gibt es schlieĂlich keinen Unterschied. AuĂer vielleicht, dass extravagantere AnhĂ€nger schneller ins Auge fallen und der Finder diesen somit mit Sicherheit nicht ĂŒbersieht.
Bildnachweise:
© Kenishirotie