Inhaltsverzeichnis
Cormoran
Cormoran ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Angelausrüstung. Genaugenommen handelt es sich sogar um den Marktführer in Deutschland. Gegründet wurde Cormoran im Jahr 1973. Früh konnte das Unternehmen eine Auszeichnung als „Newcomer mit innovativen Ideen“ einheimsen. Darauf aufbauend ging es stetig bergauf. Im Gegensatz zu vielen anderen bekannten Angelmarken, die ihre Produkte vom Großhandel beziehen, setzte und setzt Cormoran auch weiterhin auf eine eigenständige Produktentwicklung. Dabei steht stets der Mehrwert für Angler im Vordergrund. Daher wird bei der Entwicklung immer darauf geachtet, dass eine optimale Funktionalität und weitere Qualitätskriterien eingehalten werden. In den letzten Jahren hat Cormoran in fast allen für Angler relevanten Produktgruppen Neuheiten herausgebracht. Bereits im Gründungsjahr 1973 wurden die Fuji–Ringe in Europa veröffentlicht, welche die zu dieser Zeit vorherrschenden Metallringe ablösten. Das ist allerdings nur eines von vielen potentiellen Beispielen für die Innovationen von Cormoran.
Infolge der Erfolge des Unternehmens ist es selbsterklärend, dass ein enormes Produktsortiment vorliegt und Cormoran unter Anglern hohes Ansehen genießt. Es werden unter anderem Angelruten, Angelschnüre, Angelhaken, Angelstühle und Angelkoffer vertrieben. Und hierbei handelt es sich nur um einen Bruchteil. In allen Belangen versucht Cormoran seine Händler und Endkunden zufriedenzustellen. Das Unternehmen organisiert seine Vertriebsstrukturen weitgehend von Deutschland aus, was auch auf den internationalen Markt zutrifft. Cormoran muss sich übrigens nicht nur mit der Auszeichnung „Newcomer mit innovativen Ideen“ zufriedengeben. Mittlerweile können zahlreiche nationale und internationale Titel vorgezeigt werden. Das deutsche Unternehmen, das stets auf Innovation in Marketing und Produktentwicklung bedacht war, konnte sich in nur wenigen Jahren an die Spitze der Angelwelt befördern.