Fabrizio
Fabrizio ist ein sehr alter Familienbetrieb, der bereits seit über 360 Jahren im Geschäft ist und sein Kerngebiet auf Taschen gelegt hat. Das Unternehmen vertreibt zwar auch andere Gepäckstücke (u. a. Koffer und Rucksäcke), diese sind aber deutlich weniger relevant. Die jährlichen Absatzzahlen für Taschen liegen nämlich bei sage und schreibe 5 Millionen Stück. Damit steht außer Frage, dass Fabrizio eine sehr erfolgreiche Marke ist und eine Menge zufriedener Kunden vorzuweisen hat. Gegründet wurde die Firma 1652 im böhmischen Reichenberg von Christian Sieber. Damals war Fabrizio noch ein Seilerhandwerksbetrieb. Mittlerweile wurde der Hauptsitz nach Bad Reichenhall in Bayern verlagert und aus dem einstigen Handwerksbetrieb wurde einer der führenden Taschenhersteller in Europa.
Die Produktion findet zu einem großen Teil in China statt. Die Qualität der Waren musste allerdings keineswegs darunter leiden. Obwohl die Gepäckstücke von Fabrizio verhältnismäßig günstig sind, wird dennoch eine anständige Verarbeitung geboten. Das Unternehmen ist übrigens ein aktives Mitglied der BSCI. Die Produktion der unterschiedlichen Produkte unterliegt damit grundlegenden sozialen Standards. Des Weiteren setzt sich Fabrizio mit Fair Trade für den Einsatz von Natur–Rohstoffen ein. Die Unternehmensführung, die mittlerweile übrigens in der 11. Generation ist, zeigt also ein sehr vorbildliches Verhalten. Hier können sich einige andere Unternehmen eine Scheibe abschneiden.