Inhaltsverzeichnis
Spro Tackle Box Angelkoffer
Ein Angelkoffer, der sich wie so viele andere Modelle, kaum von einem Werkzeugkoffer unterscheiden lässt. Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass die Konstruktion auf die Bedürfnisse von Anglern abzielt. Optisch ist dieser schwarze Angelkoffer von Spro zugegebenermaßen nicht allzu überzeugend. Schöne Nuancen oder Vergleichbares sucht man leider vergeblich. Auffällig ist lediglich der vorliegende Gun-Smoke-Deckel. Dieser trägt jedoch weniger zu einem guten Design, sondern vielmehr zur Funktionalität des Angelkoffers bei. Im Grunde ist das ja auch wesentlich wichtiger.
Bei der Spro Tackle Box handelt es sich um einen leeren Angelkoffer. Die Angelbox ist nicht bestückt. Das Angelzubehör muss also erst dazugekauft werden. Passionierten Angler, die ohnehin ihre eigene Ausrüstung bevorzugen, sollte das jedoch egal sein. Der Preis der Spro Tackle Box ist schon mal positiv anzumerken. Es handelt sich um einen günstigen Angelkoffer. Ob dieser auch hinsichtlich seiner Qualität überzeugen konnte, erfahren Sie in unserem Test. Wir haben diesen Angelkoffer nämlich auf Herz und Nieren geprüft.
Ihre Vorteile:
- Ein echtes Schnäppchen
- Belastbar und witterungsbeständig
- In mehreren Größen erhältlich
- Hauptfach und drei Schubladen
- Praktisches Verschlusssystem
Ihre Nachteile:
- Etwas langweiliges Design
Spro Tackle Box im Test
Obwohl die Tackle Box von Spro zugegebenermaßen nicht gerade so aussieht, als würde sie eine hohe Belastbarkeit aufweisen, ist das tatsächlich der Fall. Dieser Angelkoffer konnte unsere Belastungsprüfungen mit Bravour bestehen. Er ist definitiv für den Outdoor-Bereich geeignet. Angler werden schnell an ihm gefallen finden.
Doch nicht nur gegenüber klassischen Schäden, sondern auch bei ungünstigen Wetterbedingungen machte die Spro Tackle Box einen guten Eindruck. Der Angelkoffer kommt super mit schlechtem Wetter zurecht. Regen führt weder zu Schäden an seiner Oberfläche, noch kann Wasser oder gar Feuchtigkeit in den Innenraum gelangen. Die Angelausrüstung ist also bestens geschützt. Außerdem ist der Angelkoffer in mehreren Größen erhältlich. Sie können also einfach ein Modell wählen, das zu Ihren Ansprüchen passt. Dank ihres geringen Gewichts lässt sich diese Angelbox auch ohne Probleme transportieren. Sollten Sie ein kleines Modell wählen, ist theoretisch sogar eine Unterbringung in ihrer Jackentasche möglich.
Viele Fächer für die Angelausrüstung
Die Spro Tackle Box weist zum einen ein großes Hauptfach auf. Hier können die meisten Dinge untergebracht werden. Hinzukommen weitere Fächer, die ein Sortieren der Ausrüstung ermöglichen. Insgesamt sind es drei Schubladen aus Kunststoff. Diese bieten sich beispielsweise für Köder und Schnüre an. Der Zugriff auf die einzelnen Fächer ist unkompliziert. Der Angelkoffer muss dafür lediglich geöffnet werden. Schon ist die sämtliche Ausrüstung griffbereit. Positiv anzumerken ist auch der leichtgängige Verschluss. Dieser ermöglicht ein schnelles Auf- und Zumachen des Angelkoffers.