Inhaltsverzeichnis
M-Wave Amsterdam HC Fahrradkoffer
Dieser Fahrradkoffer bietet ein Volumen von circa 15 Litern. Das ist fĂŒr einen Fahrradkoffer verhĂ€ltnismĂ€Ăig viel. Die Konstruktion ist zudem so gestaltet, dass es selbst bei hohem Gewicht keine groĂen EinschrĂ€nkungen beim Fahren gibt. Optisch finden wir den M-Wave Amsterdam HC in jeder Hinsicht gelungen. Das Design ist gut durchdacht und weist schöne Nuancen auf. Das macht den Fahrradkoffer zu einem kleinen Hingucker. Besonders in Kombination mit einem stilvollen Fahrrad (oder E-Bike) werden Sie viele neidische Blicke auf sich ziehen.
AuĂerdem verfĂŒgt der Fahrradkoffer ĂŒber eine spezielle Dreipunkte-Befestigung. Dadurch gestaltet sich das Anbringen am GepĂ€cktrĂ€ger als kinderleicht. Sie werden bezĂŒglich der Montage also keine Probleme bekommen. Die Anbringung ist sowohl rechts als auch links möglich. Sie haben diesbezĂŒglich also etwas Spielraum. Der geringe Preis des Fahrradkoffers hat uns ĂŒbrigens etwas erstaunt. Trotz seiner GröĂe und des hohen Volumens ist der Koffer echt gĂŒnstig. Ob Sie dafĂŒr allerdings auch eine gute QualitĂ€t geboten bekommen, erfahren Sie in unserem Test.
Ihre Vorteile:
- Schönes Design mit tollen Feinheiten
- Einfache Montage durch eine spezielle Dreipunkt-Befestigung
- WiderstandsfÀhiges Material bietet einen guten Schutz
- VerschweiĂte Doppel-ReiĂverschlĂŒsse verhindern ein Eindringen von Wasser
- Integriertes Zahlenschloss zur Sicherung des Inhalts
- Innenraum mit Stoff ausgekleidet
Ihre Nachteile:
- OberflÀche leider etwas kratzanfÀllig
M-Wave Amsterdam HC im Test
In unserem Test erwies sich der Fahrradkoffer aus dem Hause M-Wave als zuverlĂ€ssiger Begleiter. Die Schale besteht aus ABS und zeigte sich in unseren Tests stabil. Wir haben wĂ€hrend unserer Testverfahren versucht Beulen und andere SchĂ€den herbeizufĂŒhren. Die dabei durchlaufenen Situationen waren so realitĂ€tsgetreu wie möglich gestaltet. Das einzige Negative was wir feststellen konnten, ist dass die OberflĂ€che relativ schnell verkratzt. SchĂ€den durch StĂŒrze, StöĂe, Regen oder sonstige WettereinflĂŒsse können hingegen weitgehend ausgeschlossen werden.
Das Eindringen von Staub und Wasser ist nahezu ausgeschlossen. Sollte der Fahrradkoffer fest verschlossen sein und keine SchĂ€den aufweisen, brauchen Sie sich um das enthaltene Transportgut wirklich nicht zu sorgen. Auch durch die ReiĂverschlĂŒsse kann kein Wasser ins Innere gelangen. Es handelt sich um verschweiĂte Doppel-ReiĂverschlĂŒsse, die in jeder Hinsicht wasserdicht sind. Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache, dass sich der Fahrradkoffer durch ein Zahlenschloss verschlieĂen lĂ€sst. Dieses haben wir mehrmals ausgetestet. Sowohl das Einstellen der Kombination als auch der gebotene Schutz sind super.
Mit Stoff ausgekleideter Innenraum fĂŒr mehr Sicherheit beim Tragen
Möglicherweise gehören Sie zu den Menschen, die dieses unerfreuliche Szenario bereits am eigenen Leib erfahren mussten. Sie transportieren einen Koffer und sind froh endlich am Zielort angekommen zu sein. Doch dann schauen Sie in den Innenraum und finden zerbrochene GegenstĂ€nde vor. Mit dem M-Wave Amsterdam HC sollte das nicht passieren. Der Fahrradkoffer weist einen mit Stoff ausgekleideten Innenraum vor. Dieser sorgt dafĂŒr, dass der Inhalt besser geschĂŒtzt ist. Gerade bei zerbrechlichen GegenstĂ€nden ist das ausgesprochen hilfreich. Durch den hochwertigen und stabilen Tragegriff sollte ein Transport aber ohnehin nicht allzu kompliziert ablaufen. Dieser liegt gut in der Hand, sodass Sie schnell und sicher ans Ziel gelangen. Angesichts der weiteren Vorteile können wir also nur sagen, dass hier ein gutes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis vorliegt. Ein Kauf des Fahrradkoffers ist also durchaus sinnvoll.